Barfußpfad Muggenbrunn

Der Barfußpfad wurde im Jahre 2005 größtenteils von Muggenbrunner Bürgern in Eigenleistung errichtet. Die Anlage wurde sorgsam in die Landschaft integriert und verläuft bis auf die speziellen Untergründe auf Naturboden. Das ist zum Teil wurzeldurchwachsener und etwas steiniger Waldboden, aber auch angenehmer Wiesenweg. 

Auf dem gut 600 m langen Pfad können verschiedene Materialien wie z.B. Fichtenzapfen und -Zweige, Holz, Rindenmulch, Kies- und Sandarten und Schlamm gefühlt werden. Auch ein natürliches Kneippbecken im frischen Bergbach steht zur Verfügung. Inzwischen hat der Barfußpfad 21 Beete und Balancierstationen.

Bei der Grillhütte am Wegbeginn können in einem Regal die Schuhe und Strümpfe deponiert und nach dem Rundgang die Füße mit frischen Bergbachwasser gewaschen werden. Mit Gästekarte ist der Eintritt frei, ansonsten wird um einen Unkostenbeitrag von 1 € in die Spendenkasse gebeten.

Der Barfußpfad ging nach der Gründung des Vereins „Mein Muggenbrunn“ in die Obhut des Vereins über. Der Pfad wird am Ende des Winters, von Vereinsmitgliedern u. weiteren Freiwilligen, wieder schön hergerichtet. Den Sommer über wird er täglich von einem Barfußpfad-Ranger kontrolliert.

Die Beete mit den verschiedenen Füllungen bitte pfleglich behandeln, auf dem Pfad und in und um die Grillstelle bitte keine Abfälle hinterlassen.

Der Barfußpfad ist von ca. Mitte April bis Anfang November täglich geöffnet. Das Wasser der Fußdusche steht von 9 bis 20 Uhr zur Verfügung.

Der Barfußpfad sollte aus hygiene Gründen nicht mit Hunden begangen werden. Hunde sind bei der Grillhütte erlaubt, aber bitte ihre Hinterlassenschaften mitnehmen (Hundekotbeutel können in einem Behälter auf dem Parkplatz beim Campingplatz entsorgt werden). Wenn Sie mit ihrem Hund mit Stöckchen spielen, bitte diese nicht im Gras liegen lassen unsere Mähgeräte werden sonst beschädigt.

Die Beete des Barfußpfades bitte nicht mit Schuhen betreten.

Besuchen Sie auch Mugg's Freizeitplatz in der Ortsmitte von Muggenbrunn.

Plan & Anfahrt

Aktuelles

31. Oktober 2025

Achtung, Achtung
ab Freitag 31.10.25 sind der Barfußpfad und der Naturlehrpfad wegen Holzerntemaßnahmen oberhalb des Barfußpfades gesperrt. Bitte beachten, es besteht tagsüber Lebensgefahr.
Am Samstag den 8.11.2025 werden Tische und Bänke, die Fußdusche und das Trampolin in die Grillhütte verräumt, das WC zugesperrt und das Wasser abgestellt. Der Barfußpfad hat dann Winterpause bis ca. Mitte April 2026.
 

 

Was hat sich auf unserem Barfußpfad oder bei der Grillhütte geändert ? Was ist neu ? Schauen Sie bitte unter Neuigkeiten.

Neuigkeiten

Eine Barfußpfadrunde in Bildern


Zu einer Homepage mit vielen Infos zu Barfußpfaden in ganz Deutschland und vielen anderen Ländern bitte ...hier... klicken.

Schreiben Sie uns!

Hier können Sie uns schreiben, was Ihnen am Barfußpfad gefallen hat. Gerne nehmen wir auch Anregungen entgegen.

Feedback Barfußpfad

Bewertungen   (überwiegend auf Google)

Einfach toll! Für jung und alt! Schön angelegt und das alles ehrenamtlich! Hut ab!! Unser Junior hatte einen riesen Spaß. Wenn man möchte kann man hier sogar grillen und muss sich nur vorher anmelden. Daumen hoch👍Super Idee!

Patrick E.  Juni 2024


Ein Platz zum runterkommen, "barfusspfaden" und für die Kids einen Fussbalplatz, Trampolin und Sandkasten. Tische zum gemütlichen Sitzen und essen und ein überdachter Grillplatz gehören auch dazu. Das ganze in einen schönen Wandergebiet. Nebendran gibt es einen ruhigen familiären Campingplatz.

Andreas V. August 2024


Ältere Bewertungen finden Sie im Archiv